Das zehnjährige Bestehen des Papastammtischs Flomersheim feiert die Gruppe mit einer limitierten Auflage einer guten Flasche Wein.
Das PST-Jubiläumsetikett ziert einen SPÄTBURGUNDER BLANC DE NOIR trocken, Jahrgang 2017, vom Weingut Kohl in Erpolzheim.
Der Wein erscheint in einer limitierten Auflage von 100 Flaschen, wobei der Preis pro Flasche 7,90 EUR beträgt.
Der Gewinn dient einem gute Zweck und wird vollständig an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim / Dudenhofen gespendet.
Selbstverständlich können auch mehrere Flaschen gekauft oder/und ein höherer Preis gezahlt werden, wobei letzteres den Spendenbetrag erhöht.
Wer einen guten Wein trinken und gleichzeitig etwas Gutes tun will, kann ab sofort per Email an [javascript protected email address] bestellen. Abholung und Bezahlung erfolgen nach Absprache.
Angeboten wird der Wein (sofern bis dahin noch etwas da ist) auch PST-Stand auf dem Flomersheimer Weihnachtsmarkt am 1. Dezember 2019.
ACHTUNG: Wegen Baustelle leicht angepasster Zugweg !!
Immengärtenweg (Aufstellung) - Freinsheimer Straße - Eppsteiner Straße - Odenwaldstraße - Schwarzwaldstraße - Jahnstraße - Haardtstraße/Kerweplatz (Auflösung)
14:30 Uhr Beginn der Kerwe
15:00 Uhr Kindernachmittag (Basteln, malen und mehr)
17:00 Uhr Tagesessen
18:00 Uhr Zauberhafte Kerweeröffnung mit Fassanstich
19:00 Uhr Live-Musik: New Mercurys
19:00 Uhr Cocktailbar
15:30 Uhr Kerweumzug (15:00 Uhr Aufstellung im Immengärtenweg)
17:00 Uhr Kerweredd & Grußworte
17:00 Uhr Tagesessen
19:00 Uhr Cocktailbar - Sangria Night
19:00 Uhr Live-Musik: Drunken Beats
10:00 Uhr Schlager-Frühschoppen
11:00 Uhr Weißwurstessen
12:00 Uhr Tagesessen
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen
19:00 Uhr Cocktailbar
19:00 Uhr Live-Musik: Rainer Hannemann
15:00 Uhr Kuchen und Kaffee
17:00 Uhr Tagesessen
19:00 Uhr Cocktailbar
19:00 Uhr Live-Musik: Rainer Hannemann
20:30 Uhr Wutzefleesch-Verlosung (SPD)
22:00 Uhr Kerwebeerdigung
Der Tenniclub Flomersheim lädt ein zum Vereinjubiläum. Alle Flomersheimer sind angesprochen und auch Auswärtige sind herzlich willkommen.
Am 19. / 20. Juli feiert Flomersheim den hundertsten Jahrestag zur Flomersheimer Eingemeindung.
Begonnen wird mit einem Bürgerempfang / Festakt am Feitag, 19.07.2019 in der Halle des TuS Flomersheim. Eingeladen sind alle Flomersheimer und alle interessierten Auswärtigen. Los geht es ab 19:00 Uhr. Zum Programm: Sektempfang, Begrüßung Frau Ortsvorsteherin Heike Haselmaier, Liedvortrag Gesangverein Bund Freundschaft 1888 e.V. Flomersheim, Grußworte, Geschichtlicher Hintergrund - Dr. Gerhard Bruder, Liedvortrag AWO, Gemütliches Beisammensein
Am Samstag, 20.07.2019 gibt es dann ein Bürgerfest in der Grundschule Flomersheim. Zum Programm gehören Getränke, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen, Steak/Bratwurst, Tombola, Ausstellung von Alltagsgegenständen, Spiele für Alt und Jung, Traktorenausstellung, Musik, Feuerwehr/Wasserspiele. Los geht es ab 11:00 Uhr.
Die Ortsverwaltung und die Arbeitsgemeinschaft Flomersheim fordern alle Flomersheimer auf, das Rahmenprogramm durch hissen der Flomersheimer Ortsfahne zu begleiten. Also Flomersheimer: Hoch die Flaggen !
Die Kerwe nähert sich und alle machen mit. Ganz getreu dem Kerwemotto 2019:
Die Kerwe macht die AGF drum isses ganze Dorf jetzt Chef.
Hier nochmal die Regelen:
(1) JEDER kann mithelfen, beim Aufbau, am Grill, an der Zapfanlage oder in der Cocktailbar. Jeder Helfer widmet seinen Einsatz einem Verein oder einer Gruppe der AGF. Der Ertrag wird dann über den Helferschlüssel an die Vereine und Gruppen zur Förderung deren Aktivitäten in Flomersheim gespendet.
(2) Für Kerwesonntag und Kerwemontag wird um Kuchenspenden gebeten. Im Rahmen eines Wettbewerbs wird der Bäcker oder die Bäckerin des Siegerkuchens stellvertretend für alle Kuchenspender mit einem kleinen Preis geehrt.
(3) Bedienungen werden für alle Tage benötigt. Wer sich hier engagieren möchte, macht das - wie in den letzen Jahren üblich - auf eigene Rechnung, erhält also das Trinkgeld.
Wer also mitmachen will, kann sich einfach per Mail, WhatsApp oder Telefon melden:
Dirk Wedekind, [javascript protected email address], 0152 / 0988 6615
Bitte beachten Sie die angehängten Dokumente:
Schöne Weihnachtsbude zu verkaufen (siehe Foto)
besteht aus Kiefernholz und Sperrholzplatten, wasserfest, mit 2 Tischen, Fachböden, Stromverteilertafel mit Zähler, Transportfahrzeug incl., ca. 20 Jahre alt, sechseckig, Durchmesser 2,50 m, Rückseite Länge ca. 3,50 m, Vorderseite 1,80 m und je 2 Seitenteile mit je 1,70 m Breit
€ 2.000,00 VHB.
Telefon 06233-55200
Liebe Mitglieder und Freunde!
Unser erster Halbtagesausflug 2019 ist geplant. Wir wollen mit dem Bus in das schöne Forsthaus Taubensuhl zwischen Johanniskreuz und Eußerthal fahren.
Im Wandergebiet des „Naturparks Pfälzerwald“, auf einem Hochplateau gelegen, befindet sich das familiär geführte Forsthaus Taubensuhl mit Restaurant und Terrassen-Café unter der Leitung von Chefkoch Peter Schneider.
Das Forsthaus liegt in ruhiger Lage, abseits vom Verkehr. Direkt am Haus befinden sich Parkplätze für PKW und Busse. Auf leichten Wanderwegen rund um das Forsthaus kann man sich mit und ohne Rollatoren die Füße vertreten und die gute Waldluft schnuppern.
Die Küche des Forsthauses bietet leckere Gerichte. Angeboten werden auch gute Pfälzer Weine, Kuchen und Torten aus eigener Konditorei.
Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam ein paar erholsame, schöne Stunden in froher Geselligkeit verbringen könnten.
Ich freue mich mit Ihnen auf diesen Ausflug.
Nichtmitglieder zahlen für die Fahrt 10,00 Euro.
Allen Mitreisenden viel Spaß !
Ihre Inge Hildebrecht – 1. Vorsitzende
des AWO-Ortsvereins Flomersheim-Eppstein
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer von den Lesern unserer Homepage „Aktuelles“ noch Interesse an der Mitfahrt hat, meldet sich bei der Awo-Vorsitzenden Inge Hildebrecht, Tel. 06233/50798,
Mail: [javascript protected email address]
Am Freitag Abend kamen über 40 interessierte Flomersheimer zum Infoabend der Arbeitsgemeinschaft Flomersheimzur Flomersheimer Kerwe 2019. Der AGF-Vorsitzende Dirk Wedekind stellte das Konzept vor, mit dem die Kerwe zukünftig weitergeführt werden soll.
Nur wenn es gelingt, dass alle im Dorf sich angesprochen fühlen, kann es gelingen, die Kerwe dauerhaft weiter durchführen zu können.
(1) JEDER kann mithelfen, am Grill, an der Zapfanlage oder in der Cocktailbar. Jeder Helfer widmet seinen Einsatz einem Verein oder einer Gruppe der AGF. Der Ertrag wird dann über den Helferschlüssel an die Vereine und Gruppen zur Förderung deren Aktivitäten in Flomersheim gespendet.
(2) Für Kerwesonntag und Kerwemontag wird um Kuchenspenden gebeten. Jeder Kuchen wird mit dem Namen des Spenders im Verkauf angeboten. In einem Wettbewerb wird der beste Kuchen ermittelt und prämiert.
(3) Bedienungen werden für alle Tage benötigt. Wer sich hier engagieren möchte, macht das - wie in den letzen Jahren üblich - auf eigene Rechnung, erhält also das Trinkgeld.
Wer also mitmachen will, kann sich einfach per Mail, WhatsApp oder Telefon melden:
Dirk Wedekind, [javascript protected email address], 0152 / 0988 6615
Bitte beachten Sie die Angehängten Dokumente: