Newsletter Abfallkalender Wikipedia

Die Arbeitsgemeinschaft Flomersheim

Ein Überblick

Die Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF) ist ein Zusammenschluss von örtlichen Vereinen und Institutionen sowie von Bürgern, die sich in Flomersheim aktiv engagieren möchten.

Der Gründung der AGF im Juli 1980 ging ein von der Stadtverwaltung Frankenthal ausgeschriebener Wettbewerb zur Verschönerung der Vororte voraus. Damals nannte man sich noch "Arbeitsgemeinschaft Dorfverschönerung".

Zu Anfang gehörten dieser AG sechs Vereine und ein Bürger an. Den Vorsitz übernahm der damalige Ortsvorsteher Friedel Mayer. Über die Zeit wuchs die Bedeutung der AGF an und erreichte unter dem langjährigen Vorsitz von Rainer Hannemann eine Mitgliederzahl von 30 Vereinen und Institutionen.

Seit April 2017 hat die AGF eine neue Organisationsform und wird nun als eingetragener Verein „Arbeitsgemeinschaft Flomersheim e.V.“ die etablierte Arbeit im Ort weiterführen.

Zu den ursprünglichen Aufgaben wie Gestaltung und Begrünung des Vorortes, wurden nach und nach verstärkt verschiedene Vereinsaktivitäten in das Ortsgeschehen und in die kulturelle Belebung von Flomersheim eingebunden. Auch die Pflege der Tradition erhält das nötige Gewicht. Besonders erfreulich ist die bejahende Einstellung der Bevölkerung, besonders auch der jüngeren Generation, zu den Aktivitäten der AGF.

Beispiele sind unter anderem der Stabausumzug, die weit über die Grenzen des Vorortes hinaus bekannte Flomersheimer Kerwe, das Kerwefußball-Turnier, der Martinsumzug sowie der Weihnachtsmarkt. Bei diesen Veranstaltungen tritt die AGF als selbständiger Organisator oder als Unterstützer der veranstaltenden AGF Mitglieder auf den Plan.

Verschiedene "Bauwerke" der AGF prägen positiv das Bild der Gäste von unserem Vorort. Der Glockenturm und der Pavillon auf dem Falterplatz, das Wappentor und der Zwiwwelbrunnen in der Pergola-Anlage am Kerweplatz sind die größten Projekte, die von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Flomersheim erstellt und der Stadt Frankenthal in das Eigentum übergeben wurden.

Über Jahrzehnte Bürger für Bürger, kulturelle Belebung und Pflege der Tradition in unserem Vorort, Arbeit für die Gemeinschaft, Zusammenhalt und gemeinsames Tun haben den Begriff "AGF" in Flomersheim und Umgebung geprägt und zu einem weithin bekannten Synonym für uneigennützige, unabhängige, überparteiliche und kompetente Arbeit gemacht.

 

Dirk Wedekind
Vorsitzender

 

 

Termine

November  2025
Di. 11.11.2025 17:30  AGF  Martinsumzug         
Do. 13.11.2025 20:00  AGF  AGF Sitzung  TuS (Nebenzimmer)       
Sa. 29.11.2025 17:00  AGF  Flomersheimer Adventsglühen  Kerweplatz       
So. 30.11.2025 13:00  AGF  Weihnachtsmarkt  Kerweplatz       
Januar  2026
Fr. 02.01.2026 19:30  AGF  Hoschd schunn g'herd ? - Stammtisch zu Flomersheimer Themen für alle Bürger  TuS-Vereinsgaststätte       
Do. 08.01.2026 19:30  AGF  Infoabend Organisation Kerwe 2026  TuS (Nebenzimmer)       
April  2026
Fr. 10.04.2026 19:30  AGF  Hoschd schunn g'herd ? - Stammtisch zu Flomersheimer Themen für alle Bürger  TuS-Vereinsgaststätte       
Mai  2026
Sa. 09.05.2026 12:00  AGF  Hofflohmarkt Flomersheim  Flomersheim       
Juni  2026
Do. 04.06.2026   Stadtverwaltung Frankenthal  Strohhutfest Frankenthal  Innenstadt Frankenthal  (bis 07.06.2026 )     
Juli  2026
Fr. 03.07.2026 19:30  AGF  Hoschd schunn g'herd ? - Stammtisch zu Flomersheimer Themen für alle Bürger  TuS-Vereinsgaststätte       
August  2026
Fr. 28.08.2026   AGF  Kerwe in Flomersheim  Kerweplatz  (bis 31.08.2026 )     
Oktober  2026
Fr. 02.10.2026 19:30  AGF  Hoschd schunn g'herd ? - Stammtisch zu Flomersheimer Themen für alle Bürger  TuS-Vereinsgaststätte       
November  2026
Mi. 11.11.2026 17:00  AGF  Martinsumzug  Flomersheim       
So. 22.11.2026 13:00  AGF  Weihnachtsmarkt  Kerweplatz       
Sa. 28.11.2026 17:00  AGF  Flomersheimer Adventsglühen  Kerweplatz       
Im ICS-Format herunterladen