Newsletter Abfallkalender Wikipedia

Ortsfahne

Flomersheimer Werbemittel

Bereits im Juli 1987 wurde in der Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF) der Wunsch nach einer Ortsfahne als Sinnbild der Zusammengehörigkeit und Kennzeichen für Flomersheim laut. Nach vielen Gestaltungsvorschlägen und Gesprächen, auch mit dem Landesarchiv Speyer, bekam die Fahne „ein Gesicht“. Wichtig war auch, dass das Wappen von Flomersheim die Mitte der Fahne dominiert. Dieses Wappen war im Wappenbuch von Professor Hupp wie folgt beschrieben: „In Gold auf grünem Dreiberg eine grüne Pflanze“. Und so entstand sie, die schöne Flomersheimer Ortsfahne, die letztlich von Herrn Dr. Debus vom Landesarchiv Speyer, dem Ortsbeirat und dem Hauptamt der Stadt Frankenthal für gut befunden wurde. Sie wurde grün-gelb  gestaltet und stellt in Rechtecken die Felder um Flomersheim dar. Mittig auf dem Kreuzungspunkt der Farbtrennlinien ist das Wappen mit einer Pflanze platziert.

Und so war der 20. Mai 1988 ein bedeutsamer Tag: in Anwesenheit von 250 Flomersheimern wurde die Fahne vom katholischen Pfarrer Vitus Brunn geweiht; unter den Klängen der alten Schulglocke des Glockentürmchens auf dem Falterplatz und des Deutschlandliedes wurde die neue, schöne Ortsfahne erstmals feierlich gehisst.

In den seither 19 Jahren haben viele Flomersheimer die Fahne gekauft und schmücken an den Festtagen des Ortes ihre Häuser. Wie schön unser Flomersheim damit 
aussieht, wurde zuletzt wieder an den Kerwetagen bildlich. Die Fahne steht weiter als Symbol für Einheit und Verbundenheit der Flomersheimer Bürgerinnen und Bürger.

Es gab und gibt auch andere Gelegenheiten, mit der leuchtend grün-gelben Ortsfahne Freude und Stolz auszudrücken: So wehte sie schon

  • bei der freudigen Geburt eines Kindes,
  • beim Besuch von lieben Verwandten oder Gästen aus dem Ausland,
  • bei runden Geburtstagen
  • beim Besuch des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck, der zur 1225-Jahr-Feier Flomersheims am 27. Mai 1995 im Vorort weilte und einen Baum an der S-Kurve pflanzte
  • seit 1988 an allen Kerwetagen, die in Flomersheim bekanntlich noch zünftig gefeiert werden.

Sicher fallen Ihnen, liebe Flomersheimer, noch manche Gelegenheiten ein, wo Sie mit dieser schönen Fahne Ihr Haus, Ihr Grundstück, Ihr Fenster schmücken könnten.

Neue Interessenten haben sich in den letzten Tagen bei der Arbeitsgemeinschaft gemeldet, um eine Fahne zu erwerben. Leider ist der Vorrat inzwischen ausgegangen. Gerne bestellt die AGF aber neue Fahnen. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten (65,- Euro pro Fahne), können neue Ortsfahnen bestellt werden, sobald sich 15 Interessenten bei uns gemeldet haben. Daher wäre es wünschenswert, wenn Sie Ihr Interesse am Kauf einer Fahne bei der AGF schon heute bekunden würden:

  • Rolf Müller (Schatzmeister AGF), E-Mail: [javascript protected email address], Telefon 06233 53669
  • Rainer Hannemann (Vorsitzender AGF), E-Mail: [javascript protected email address], Telefon 06233 50789